Die Show Landes Émotions: Landaises-Rennen, Kultur, Traditionen und Nervenkitzel in der Arena!

Veröffentlicht am 08/11/2022

Das Département Landes ist ein traditionsreiches, festliches und energiegeladenes Land. Davon zeugen die Ferias, Bandas-Konzerte, Stelzenläufer-Gruppen, Landaises-Rennen und andere Stierkampfspektakel, die die Arenen der Landes in Flammen setzen. Die Show "Landes Émotions" ist ein Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie diesen Sommer auf einem Campingplatz in den Landes übernachten. Entdecken Sie es!

EINE ZU 100 % LANDESTYPISCHE SHOW IN DER ARENA.

Die Show "Landes Émotions" ist ein Konzentrat aus Energie, Kultur und Geschichte der Landes. Ein großes lebendiges Spektakel mit Ton, Licht und Pyrotechnik, das in den schönsten Arenen der Landes von rund 100 Künstlern, Landkühen, Kampfstieren, Pferden und Ponys aus den Landes aufgeführt wird.
Zwei Stunden lang erleben die Zuschauer 100 % Landaise. Auf dem Programm stehen: Landaise-Rennen, Pferdeshow, Bandas, Herz aus Menschen, Folkloretanz, Stelzenläufer aus Landaise, Gemmotänzer... Das Ganze in einer Feria-Atmosphäre. Gänsehaut und starke Emotionen für die ganze Familie garantiert!

DER KALENDER DER AUFFÜHRUNGEN 2023

- Soustons: Mittwoch, 12. Juli 2023 um 21.30 Uhr.
- Soustons: Mittwoch, 19. Juli 2023 um 21.30 Uhr
- Soustons: Mittwoch, 26. Juli 2023 um 21.30 Uhr
- Saint-Vincent-de-Tyrosse: Mittwoch, 02. August 2023 um 21.30 Uhr
- Soustons: Mittwoch, 09. August 2023 um 21:30 Uhr
- Soustons: Mittwoch, 16. August 2023 um 21:30 Uhr
- Soustons: Mittwoch, 23. August 2023 um 21:30 Uhr.

Preis für Ihre Eintrittskarten mit RESASOL, dem Freizeitpartner unseres 5-Sterne-Campingplatzes Les Landes Le Vieux Port. Informationen und Reservierungen: Tel. 05 58 48 22 00.

ALLES ÜBER DIE COURSE LANDAISE

Die Course landaise ist einer der vier weltweit praktizierten Stierkämpfe, eine Tradition, die im Südwesten bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Im Gegensatz zum spanischen Stierkampf wird das Tier nicht getötet. Hier steht die Liebe zu den Kühen im Vordergrund! Hier erfahren Sie, was Sie über die "Toreros", "Spreizer" und "Springer" wissen müssen, die für die Show in der Arena sorgen!

DIE RENNKUH, DER WAHRE STAR DER ARENA

Die Kühe der Landes sind echte Renntiere, die aus Kampfstierfarmen (den Ganaderias) stammen. Die Landaise-Kuh, die aufgrund ihrer Tapferkeit und ihres Adels ausgewählt wird, betritt die Arena im Alter von etwa drei Jahren und bleibt etwa zehn Jahre lang auf der Rennbahn. Jedes Jahr wird mit der Trophäe des Goldenen Horns der beste Läufer der Temporada (der Stierkampf-Saison) ausgezeichnet.

DER EKARTEUR

Er ist derjenige, der die Kuh herausfordert! Man erkennt ihn an seiner weißen Hose und seinem schillernden Bolero, der mit Gold- oder Silberpailletten besetzt ist. Er steht in der Mitte der Arena und ruft die Kuh. Wenn das Tier losgaloppiert, muss der Spreizer im letzten Moment einen "Schlenker" machen, um dem Angriff auszuweichen. Der Coursayre (Torero) dreht sich um die eigene Achse, um die Kuh durch seine Lenden passieren zu lassen.

DER SPRINGER

Der Springer ist neben dem Spreizer einer der beiden Toreros des landaise-Rennens. Ein guter Springer ist in erster Linie ein erfolgreicher Turner. Seine Aufgabe? Der Kuh ausweichen, indem er über sie hinwegspringt! Man unterscheidet verschiedene Arten von Sprüngen: den Laufsprung, den Engelssprung, den Salto, den geschraubten Salto... Die spektakulärste akrobatische Figur ist der Sprung "mit den Füßen in der Baskenmütze". Der Torero muss ohne Anlauf einen Sprung mit geschlossenen Füßen 1,50 m über die Hörner der Kurtisane ausführen!

DIE MÄNNER IN WEISS

Die "Männer in Weiß" sind wichtige Akteure für den reibungslosen Ablauf des Landesrennens. Angefangen beim Trainer, der die Kuh platziert und sie in die Mitte der Rennbahn führt, wo der Spreizer oder Springer steht. Der Seiler (oder Seilhalter) führt die Kuh mithilfe des Seils, das um die Hörner gebunden ist. Er muss auch die Kurierin festhalten, falls der Torero zu Boden gehen sollte. Der "Secondo" schließlich ist dafür zuständig, die Kuh durch Wedeln mit seinem Taschentuch anzulocken, wenn der Torero seinen Spagat vollzogen hat, damit sich das Tier nicht über den Spreizer wendet.

WAS WISSEN SIE DARÜBER?

Der Course landaise ist ein vom Ministerium für Jugend und Sport anerkannter Regionalsport, der seit seiner Gründung im Jahr 1953 von der Fédération française de la Course Landaise verwaltet wird. Die FFCL besteht aus rund 200 Vereinen mit 2400 Mitgliedern und 200 praktizierenden Toreros.

Diese Neuigkeiten könnten Sie interessieren

Marché de Vieux Boucau avec le camping Le Vieux Port 5 étoiles dans les landes

Sommertermine mit den Nachtmärkten von Vieux-Boucau

In den Landes werden zahlreiche Nachtmärkte veranstaltet. Der in Vieux-Boucau zieht die Massen an. Jeden Montagabend findet am Ufer des Grande Plage ein schöner Nachtmarkt statt. Am Mittwochabend findet ein Kunsthandwerksmarkt entlang des Sees statt.

Courses landaises avec le camping le Vieux port 5 étoiles

Entdecken Sie diesen Sommer das Landaise-Rennen in Vieux-Boucau

Den ganzen Sommer über bringen die Pferderennen der Landaises die Menge in der Arena von Vieux-Boucau in den Landes zum Toben. Es ist ein einzigartiges kulturelles und festliches Spektakel, das man mindestens einmal im Leben erlebt haben sollte. Wir erzählen Ihnen mehr darüber!

Vue sur le littoral landais et l'accès direct à la plage au camping 5 étoiles Le Vieux Port dans les Landes à Messanges

Der Strand von Messanges, 50 Nuancen von Blau und Grün

An der Küste der Landes ist Messanges, eine kleine Perle an der Côte d'Argent, im Laufe der Zeit zu einem unumgänglichen Ziel für Strand- und Badefreunde geworden. Doch was macht diesen Strand in den Augen der Urlauber so besonders?

arrow_back
arrow_forward