Was kann man in Mont-de-Marsan besichtigen

Veröffentlicht am 08/11/2022

Mont-de-Marsan, eine ehemalige Festungsstadt aus dem 12. Jahrhundert, die zur Hauptstadt des Departements Landes geworden ist, ist eine Stadt der Kunst und der Geschichte, die mehr als nur einen Umweg verdient. Was kann man in Mont-de-Marsan besichtigen, was tun, wohin gehen und spazieren? Das werden wir in diesem Artikel herausfinden.

DIE ALTSTADT MONT-DE-MARSAN

Mont-de-Marsan (32 000 Einwohner) liegt im Herzen der Landes, am Zusammenfluss zweier Flüsse, der Midou und der Douze, und zählt zu den touristischsten Städten des Südwestens. Ein unumgänglicher Besuch während Ihres Campingurlaubs in den Landes!

Die heutige Präfektur des Departements Landes wurde 1133 von Pierre de Marsan gegründet und war die wichtigste befestigte Stadt der Landes. Sie beherbergte einst eine mittelalterliche Festung, die um den "Bourg Vieux" herum gebaut wurde, und ein Schloss am heutigen Standort des Theaters, das sogenannte "le Castelnau".

Aus dieser Zeit hat die alte Festungsstadt in den Landes einen Teil ihrer etwa zehn Meter hohen Stadtmauer, die zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert errichtet wurde, und den Donjon Lacataye, das wichtigste Verteidigungsgebäude der Stadt, bewahrt. Mehrere romanische Festungshäuser, die mittelalterlichen überdachten Passagen der Rue des Arceaux und der ehemalige Flusshafen am linken Ufer der Midouze zeugen noch heute von der reichen historischen Vergangenheit der Stadt Mons.

Was die Stadt in der Gascogne jedoch so einzigartig macht, sind die zahlreichen Skulpturen, die die Straßen und Plätze des historischen Zentrums sowie die Parks und Gärten schmücken und der Stadt den Beinamen "Hauptstadt der Skulptur" eingebracht haben.

DAS MUSEUM FÜR BILDHAUEREI DESPIAU-WLÉRICK

Das in einem mittelalterlichen Gebäudekomplex aus dem 14. Jahrhundert unter dem Belvedere des Bergfrieds Lacataye untergebrachte Museum beherbergt über 2000 figurative Skulpturen (von 1850 bis heute) rund um das Werk der beiden in Mont-de-Marsan geborenen Bildhauer Charles Despiau und Robert Wlérick. Andere grafische Werke bereicherten nach und nach die Sammlungen, die aus mehr als 11 000 Gemälden, Stichen und Zeichnungen bestehen. Der Besuch geht im Skulpturengarten weiter, wo mehrere monumentale Werke ausgestellt sind.

DER MARKT VON SAINT-ROCH

Der Markt von Saint-Roch, der zu den "100 schönsten Märkten Frankreichs" zählt, findet zweimal pro Woche auf dem gleichnamigen Platz statt. Hier findet man alle Produkte, die die Region Landes für den feinen Gaumen bereithält. Anschließend lohnt sich ein Verdauungsspaziergang an den Ufern der Midouze, entlang der Cale de l'abreuvoir, um das Flusskulturerbe des ehemaligen Hafengebiets zu entdecken.

DIE FESTE DER MADELEINE

Mont-de-Marsan ist auch eine Stadt mit Sinn für Feste und veranstaltet jedes Jahr die berühmten Fêtes de La Madeleine. In der dritten Juliwoche strömen über 400.000 blau-weiß gekleidete Festbesucher in die Stadt. Stierkämpfe mischen sich mit Landaises-Rennen in der Arena du Plumaçon, während Wagenparaden, fröhliche Bandas und Bodegas die Straßen des Stadtzentrums beleben.

DER TIERPARK VON NAHUQUES

Der 1978 gegründete Tierpark von Mont-de-Marsan bietet einen originellen Spaziergang, der bei Familien sehr beliebt ist. Im Schatten großer Eichen kann man hier Lamas, Damhirsche, Ponys, Patagonienhasen und viele andere Tiere entdecken. Ein Ausflug mit Kindern lohnt sich. Und das Ganze ist auch noch kostenlos!

DER PARK JEAN RAMEAU

Dieser den Einwohnern von Montois wohlbekannte Park wurde früher "La Pépinière" genannt. Heute trägt er den Namen eines Romanciers und Dichters aus der Region Landes vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Der 6 Hektar große Park liegt in der Schleife der Douze und ist um einen japanischen Garten, einen Hortensiengarten und einen Farngarten mit fast 80 verschiedenen Baumarten angeordnet.

Diese Neuigkeiten könnten Sie interessieren

Image floutée suggérant des travaux en cours au camping, suscitant la curiosité et le suspense sur les nouveautés et préparatifs réalisés en grande pompe pour la saison 2026.

Bauarbeiten 2026 im Vieux Port: Verfolgen Sie den Fortschritt der Umgestaltung

💡 Sehen Sie nicht gut? Nein, das ist kein Fehler in Ihrer Sehkraft, sondern tatsächlich eine Offenbarung, die im Laufe des Abenteuers noch kommen wird!

Der Alte Hafen hat so viel Lachen, Lächeln und geteilte Erinnerungen gesehen. Heute bereitet er sich darauf vor, eine neue Etappe seiner Geschichte zu erleben... Das Bild wird nach und nach enthüllt, um seine nächsten Verwandlungen zu enthüllen und eine neue Seite mit Ihnen zu schreiben 👀🖼️

Early booking 2025

Das EARLY BOOKING-Angebot des Campingplatzes Le Vieux Port ist da!

Vorausschauen, sparen und beruhigt in den Urlaub 2026 fahren !

Träumen Sie schon von Ihrem nächsten Urlaub? Auf dem Campingplatz Le Vieux Port haben wir eine tolle Nachricht für Sie: Die Reservierungen für die Saison 2026 sind bereits geöffnet! Ja, Sie haben richtig gelesen. Es ist an der Zeit, vorauszudenken, zu planen und mit unserem exklusiven Werbeangebot EARLY BOOKING zu sparen: Suchen Sie sich Ihren Urlaub in aller Ruhe aus und profitieren Sie schon heute von günstigen Preisen.

 

Mascotte du camping représentant un personnage souriant et convivial, tenant un smartphone ouvert affichant la playlist Spotify du camping avec plusieurs chansons en cours de lecture, illustrant l'ambiance musicale et la convivialité du lieu

Camping-Playlist jetzt auf Spotify verfügbar

Hier finden Sie alle emblematischen Musikstücke Ihres Urlaubs wieder: von VP Dance bis Soly Disco, über unsere Feria-Abende bis hin zu DJ-Sets. Um die Stimmung zu verlängern und Ihre besten Momente im Vieux Port wieder aufleben zu lassen, haben wir in einer offiziellen Playlist alle Lieder, aber auch die Klänge, die Sie zum Schwingen gebracht haben, zusammengefasst.

SAGA EP2 Mobil-homes : l'investissement gagnant des propriétaires de camping et leurs secrets pour réussir BEST 20240730 RAPIDHOME 770 séjour MMH Resasol à vendre logement habitation mobile

SAGA EP2 Mobilheim: Die Wahl für einen erfolgreichen Kauf

Während die Suche nach Momenten der Entspannung und Geselligkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, erscheint die Einrichtung eines Mobilheims auf dem Campingplatz Le Vieux Port als eine attraktive Lösung mit allem Komfort . Diese zweite Episode unserer Saga untersucht die zahlreichen Vorteile eines Mobilheims und wie dieser Kauf zu einem echten Trumpf für die Besitzer wird.

arrow_back
arrow_forward